Kategorie: Branche
75 Jahre KRAVAG: Sicherheit auf der Straße
von Heinz-Jürgen Köhler | Mai 27, 2025 | Allgemein, Branche, Fachkräfte dringed gesucht, HVS 1/2025 | 0
Als führender Spezialversicherer für das Straßenverkehrsgewerbe unterstützt die KRAVAG die Transport- und Logistikbranche. In diesem Jahr feiert sie ihr 75-jähriges Bestehen.
WeiterlesenPV-Energie vom eigenen Dach
von Heinz-Jürgen Köhler | Mai 27, 2025 | Fachkräfte dringed gesucht, Branche, HVS 1/2025 | 0
Sie sind groß, flach und hoch: Viele Dächer von Logistikimmobilien eignen sich ideal zur Installation von Photovoltaikanlagen. Sie bringen eine entsprechende Größe mit, auf der PV-Module installiert werden. Sie haben die notwendige Höhe, um nicht durch andere Gebäude oder Bäume verschattet zu werden.
Und sie befinden sich in der unmittelbaren Nähe von großen Stromverbrauchsquellen wie Hallenbeleuchtungsanlagen, automatisierten Logistikanlagen und möglicherweise elektrisch angetriebenen Lkw.
SVG Hessen: neues Jahr, neues Vorstandsduo
von Tellus Corporate Media | Mai 27, 2025 | Allgemein, Aktuelles/News, Branche, Fachkräfte dringed gesucht, HVS 1/2025, Slider_Startseite | 0
Mit einem neuen Vorstandsduo startet die SVG Hessen in das Jahr 2025. Vorstandsvorsitzender Alexander Hillers begrüßt seinen neuen Vorstandskollegen Nico Avemary und verabschiedet Erwin Jäger in den Ruhestand.
WeiterlesenTHOR-Akademie gegen Europas Fachkräftemangel
von Heinz-Jürgen Köhler | Mai 27, 2025 | Allgemein, Branche, Fachkräfte dringed gesucht, HVS 1/2025, Slider_Startseite, Unternehmensportrait | 0
Fachkräfte in sechs Wochen ausbilden: Die THOR-Akademie im thüringischen Menteroda will nichts weniger, als das Ausbildungssystem revolutionieren. Akademiegründer Kersten Thor erklärt, wie das Modell seiner Akademie funktioniert.
WeiterlesenE-Lkw als Pony-Express
von Heinz-Jürgen Köhler | Mai 9, 2025 | News, Allgemein, Branche, Newsticker | 0
400, 600 oder gar 800 Kilometer? Wie groß ist die Reichweite eines elektrisch angetriebenen Lkw im Moment? Für die Anforderungen des Fernverkehrs oftmals jedenfalls nicht ausreichend, muss wohl die Antwort lauten. Das Problem kann man versuchen, mithilfe technischer Weiterentwicklung zu lösen. Einen anderen Weg geht nun die Initiative European Clean Transport Network (ECTN) mit einem groß angelegten Praxistest in Frankreich.
Weiterlesen
TransportTicker
Schnell erzählt
