Credit: Adobe Stock
Worauf kam es Ihnen bei der aktuellen Fahrerbefragung an?
Wichtig war mir, dass die Berufsgruppe selbst und authentisch ihre Bedürfnisse äußert. Denn wir wollten nicht die Meinung des Verbandes herausfinden, sondern die der Fahrer.
Was machen Sie mit den Ergebnissen?
Mit den Statements gehen wir nach Brüssel und Berlin. Zahlreiche Abgeordnete, sowohl auf europäischer wie deutscher Ebene, haben bereits angefragt, wann die ersten Auswertungen auf dem Tisch liegen werden. Ziel ist es, dort die Belange der Fahrer
entsprechend zu platzieren. Unsere weiteren europäischen Schwesterverbände bitten wir darum, das Gleiche zu tun, um ein größtmögliches Meinungsbild und viel Wirkung zu erzielen.
Worum geht es in erster Linie?
Zunächst haben wir das Image des Berufsbildes im Blick. Ganz oben auf der Agenda rangieren die Faktoren, die wesentlich sind, um den Beruf wieder attraktiver zu machen. In dem Zusammenhang denke ich an die Handhabung der Lenk- und Ruhezeiten,
wo flexiblere Lösungen gefragt sind. Außerdem treiben uns Fragen zum Markt- bzw. Berufszugang um. Schließlich beschäftigt uns beispielsweise der Aspekt, wie das Fahrerhaus der Zukunft aussehen soll.
Wichtig war mir, dass die Berufsgruppe selbst und authentisch ihre Bedürfnisse äußert. Denn wir wollten nicht die Meinung des Verbandes herausfinden, sondern die der Fahrer.
Für Ihre Öffentlichkeitsarbeit setzen Sie verstärkt auf den Brummi. Wie kommt es dazu?
In Sachen Image wirkte der Brummi über viele Jahre als zentrale Figur. Dann wurde es stiller um ihn. Jetzt lassen wir ihn wieder stärker in Erscheinung treten. Anders gesagt:
Der Brummi war nie völlig weg vom Fenster. Er schlief lediglich eine Zeit lang. Jetzt hat er seinen Winterschlaf beendet und kehrt auf die Bühne zurück. Bei den Unternehmern, den Fahrern und der Bevölkerung wird der Brummi als positive Figur wahrgenommen. Insofern wollen wir ihn beleben und nutzen, um beispielsweise an Kindergärten, Schulen sowie Berufsschulen
für das Berufsbild des Lkw-Fahrers zu werben.
Auch bei der Verkehrssicherheit und im Hinblick auf das gegenseitige Miteinander im Straßenverkehr gilt es, positive Zeichen zu setzen und mehr Verständnis zu schaffen. Dabei schafft der Brummi ein tolles Entree!