Über 50 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Der Straßengüterverkehr verursacht einen nicht unbeträchtlichen Teil aller CO2-Emissionen. Eingespart werden könnten diese durch unterschiedliche Methoden und Technologien.
WeiterlesenWie kann der Straßengüterverkehr emissionsfrei werden? Angesichts des voranschreitenden Klimawandels stellt sich diese Frage umso dringender. Welche Wege es zur Fossilfreiheit in der Logistik gibt und welche Chancen und Herausforderungen diese mit sich bringen, haben wir in unserem großen Schwerpunkt „Alternative Antriebe“ zusammengetragen.
von Tellus Corporate Media | Sep. 27, 2024 | Highlights, Alternative Antriebe, HVS 3/2024 | 0
Der Straßengüterverkehr verursacht einen nicht unbeträchtlichen Teil aller CO2-Emissionen. Eingespart werden könnten diese durch unterschiedliche Methoden und Technologien.
Weiterlesenvon Tellus Corporate Media | Sep. 25, 2024 | Alternative Antriebe, Highlights, HVS 3/2024 | 0
Es ist das häufigste chemische Element des Universums und sondert bei der Energiegewinnung nur Wasser ab: Ist Wasserstoff die Lösung aller Energieprobleme im Straßengüterverkehr? So einfach ist es leider doch nicht.
Weiterlesenvon Tellus Corporate Media | Sep. 25, 2024 | Alternative Antriebe, Highlights, HVS 3/2023 | 0
Um eine Ladeinfrastruktur für den elektrifizierten Straßengüterverkehr aufzubauen, kooperiert die SVG Hessen mit Milence, einem Joint Venture der Lkw-Hersteller Daimler, Volvo und Traton. Welche Pläne das Unternehmen verfolgt und was es sich von der Zusammenarbeit mit der SVG verspricht, erklärt CEO Anja van Niersen.
Weiterlesenvon Tellus Corporate Media | Sep. 25, 2024 | Alternative Antriebe, Highlights, HVS 3/2023 | 0
Nur jeder 50. Lkw fährt derzeit batteriebetrieben. Welche Faktoren die Marktdurchdringung heute bremsen und warum sich das morgen sehr schnell ändern kann.
Weiterlesen